Vergangenen Samstag empfingen wir die Gäste der HSG Buseck/Beuern, die aufgrund von großem Verletzungspech schwer in die Saison gestartet sind. Unsere Siegesserie zuhause sollte auch an diesem Tag nicht reißen und wir gewannen am Ende mit 36:30 (17:13). Mit 14:02 Punkten stehen wir weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die Anfangsphase gestaltete sich als sehr torreich auf beiden Seiten. Bereits nach 12. Minuten konnten wir uns einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiten (7:4). Immer wieder fanden wir Lösungen im Angriff, hatten jedoch in der Defensive einige Defizite. Wir schafften es, den Abstand weitgehend konstant zu halten und bauten ihn bis kurz vor der Pause nochmal auf +5 aus (17:12). Mit einem Vorsprung von vier Toren verabschiedeten wir uns in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff änderte sich wenig am Spielverlauf. Sämtliche Deckungsvarianten der Gäste brachten unser Angriffsspiel nicht zum Stottern. Aufgrund einiger ärgerlicher Gegentore gelang es Buseck jedoch in der 47. Minute den Anschlusstreffer zum 27:26 zu erzielen. Wir blieben jedoch nervenstark und erhöhten unseren Vorsprung wieder Stück für Stück. Am Ende brachten wir den Heimerfolg mit sechs Toren (36:30) über die Ziellinie.
In der nächsten Woche kommt es zum Topspiel gegen den Tabellenführer des TuS Vollnkirchen, die bisher noch ungeschlagen sind. Das Spiel findet am Sonntag, den 23.11 um 17 Uhr in der Sporthalle Volpertshausen statt. Dann haben wir durch den direkten Vergleich die Chance den ersten Tabellenplatz zu holen. Dem Gastgeber die erste Saisonniederlage zu bescheren, wird jedoch eine sehr große Herausforderung sein. Wir hoffen, wie im letzten Jahr, auf die Unterstützung einiger Fans bei diesem Topspiel.

Es spielten:
Mischa Hermann, David Bastian (beide Tor), Mika Deutsch (12), Benjamin Orth (10/3), Leon Miers (3), Florian Schwehn (3), Jonas Diehl (3), Tobias Arhelger (2), Lucas Jansen (2), Dennis Schwehn (1), Johannes Wagner, Tim Tengler, Silas Stolze, Lukas Schwabbauer, Max Treupel, Sören Tengler




