Vergangenen Samstag trafen wir in der gut gefüllten heimischen Halle auf den Tabellennachbarn TV Hüttenberg III. Wegen der Niederlage in der letzten Woche gegen den TSV Södel hatten wir einiges gutzumachen. Nach der überaus starken Anfangsphase und den restlichen 45 hart umkämpften Minuten behielten wir am Ende die Oberhand und sicherten den Sieg mit 28:27.
Der Start in die Partie hatte es in sich: Unsere Abwehrreihe war unüberwindbar, und im Angriff schafften wir es, aus sämtlichen Positionen erfolgreich abzuschließen. Nach einem 5:1-Lauf nahmen die Gäste die erste Auszeit. Diese blieb zunächst ohne Wirkung, und wir konnten unsere Führung weiter ausbauen. Nach dem Treffer zum zwischenzeitlichen 7-Tore-Vorsprung (10:3) in der 17. Minute durch Benjamin Orth stellten die Gäste ihr Abwehrverhalten um und kämpften sich Stück für Stück heran. In einer hektischen Schlussphase der ersten Halbzeit verkürzten die Hüttenberger bis zur Pause auf ein Tor (14:13).
Die zweite Hälfte war ein enger Schlagabtausch, bei dem unsere Mannschaft zumeist knapp die Oberhand behielt. Auch von der zwischenzeitlichen Führung der Gäste in der 40. Minute (17:18) ließen wir uns nicht verunsichern und kamen weiterhin zu sicheren Torabschlüssen. In den folgenden Minuten konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, bis wir in der 58. Minute durch den sehr gut aufgelegten Jonas Diehl eine Drei-Tore-Führung erzielten (28:25). Auch wenn die letzten Minuten noch einmal eng wurden, gaben wir die Führung nicht mehr aus der Hand und siegten verdient mit 28:27.
Fazit: Eine stark aufgelegte Abwehrreihe und wichtige Torhüterparaden brachten uns am Ende die zwei Punkte ein. Dank dieses Sieges stehen wir nun mit 8:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Nächste Woche treffen wir auswärts auf die heimstarke HSG Gedern/Nidda, wo es erneut einer guten Deckungsleistung bedarf, um zählbares mitzunehmen.
Das nächste Heimspiel findet am 08. November gegen die HSG Marburg/Cappel statt.

Es spielten:
Mischa Hermann, David Bastian (beide Tor), Mika Deutsch (10), Jonas Diehl (6), Benjamin Orth (5/2), Jan-Niklas Giersbach (4), Florian Schwehn (2), Tobias Arhelger (1), Niklas Pfeifer, Leon Miers, Tim Tengler, Sören Tengler, Simon Schneider, Johannes Wagner, Max Treupel, Silas Stolze




